Ab dem positiven Schwangerschaftstest bis zum Ende der Stillzeit hat jede Frau gesetzlich Anspruch auf eine Hebamme. Alle Leistungen werden dabei von den Krankenkassen übernommen.
In Form von Hausbesuchen, telefonischen Gesprächen oder auch in der Gruppe an Kursabenden, widme ich mich Ihren Bedürfnissen & Fragen rund um diesen neuen Lebensabschnitt.
Hier finden Sie alle Leistungen, die ich während der Betreuung anbiete:
während der Schwangerschaft
Kennenlerngespräch
Schwangerschaftsvorsorge im Wechsel mit dem Gynäkologen
Beratung bei Fragen
zB zur Wahl des Geburtsortes, der Erstausstattung, Vorbereitung auf die Geburt usw.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
zB bei Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen usw.
Kinesio-Taping
s. Zusatzangebote
Geburtsvorbereitung
individuell und in der Gruppe (s. Kursangebot)
nach der Geburt
Überwachung und Unterstützung der körperlichen und psychischen Gesundheit bei Mutter & Kind
Beratung im Wochenbett
zB bei der Neugeborenenpflege, körperlichen Beschwerden bei Mutter & Kind usw.
Stillberatung & Hilfe bei Stillschwierigkeiten
ab den ersten Lebensstunden bis zum Ende der Stillzeit
Unterstützung der Rückbildung des Beckenbodens und Bauches durch Übungen oder Kinesiotherapie-Taping
individuell oder in der Gruppe (s. Kursangebot)
Anleitung zur Babymassage
individuell und in der Gruppe (s. Kursangebot)
Beratung zur Beikosteinführung
ab ca. dem fünften Lebensmonat
Zusatzangebote
Kinesio-Taping Therapie
das Auftragen elastischer Bänder auf die Haut sorgt für Stabilisation und Entspannung der Rücken- und Beckenmuskulatur bei bspw. Schwangerschaftsbeschwerden oder Beschwerden im Wochenbett
Anthroposophische Heilmethoden
durch die ganzheitliche Denkweise in der Anthroposophie gelingt es den Blickwinkel über die körperliche Diagnose hinaus zu sehen und die Seele und den Geist der Frau zu unterstützen. Dabei beziehe ich oftmals pflanzliche Heilmethoden mit in die Betreuung ein.
Akupunktur
in Weiterbildung
ist eine Behandlungsmethode der traditionell chinesischen Medizin. Durch das Setzen von Nadeln können Beschwerden gelindert, Kinder aus der Beckenendlage in die Schädellage gedreht oder der Körper auf die Geburt vorbereitet werden.